top of page

Die Winzer vom Weinsberger Tal – Württemberger Spitzenweine mit Tradition

Aktualisiert: 24. Jan.

"Vom Früchtchen zur Persönlichkeit - Weine mit Charakter aus dem Weinsberger Tal"


Das Weinsberger Tal, eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald, ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch eine Hochburg des württembergischen Weinbaus. Hier sind die „Winzer vom Weinsberger Tal“ zu Hause – eine Genossenschaft, die Weingenuss auf höchstem Niveau bietet.

Winzer vom Weinsberger Tal


1: Ein Zusammenschluss mit Geschichte


Das Weinsberger Tal ist ein echtes Juwel. Eingebettet in die sanften Hügel des Schwäbisch-Fränkischen Waldes, bietet es nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch eine lange Weintradition. Genau hier, in dieser malerischen Umgebung, sind die „Winzer vom Weinsberger Tal“ zu Hause – eine Genossenschaft, die seit 2011 die Kräfte von drei traditionsreichen Weinbau-Regionen vereint: Löwenstein, Willsbach und Eberstadt.


Jede dieser Gemeinden hat ihre eigene Geschichte, ihre Eigenheiten und ihre Weinphilosophie – und genau das macht die Genossenschaft so spannend. Gemeinsam bewirtschaften die Winzer heute über 320 Hektar Rebfläche und schaffen es, ihre regionalen Besonderheiten in jeder Flasche spürbar zu machen.


Löwenstein
  • Löwenstein das Herzstück der Region? Zumindest für mich.

  • Die steilen Hänge und die mineralreichen Keuperböden bieten hier die perfekten Bedingungen für Rebsorten wie Lemberger, Riesling oder Samtrot.

  • Die Weine aus Löwenstein haben Charakter, sind oft kraftvoll und elegant – genau das, was ich bei einem Glas Wein suche.

  • Dieser Ort hat eine unglaubliche Geschichte, was den Weinbau angeht. Hier wird seit Jahrhunderten mit Leidenschaft Wein gemacht, und das spürt man einfach.


Willsbach
  • Hier entstehen Weine, die perfekt für gesellige Abende mit Freunden sind.

  • Der Fokus liegt oft auf Rebsorten wie Trollinger und Schwarzriesling – fruchtige, leichte Weine, die sich einfach super unkompliziert trinken lassen.

  • Aber auch wer es anspruchsvoller mag, wird in Willsbach fündig. Dank des idealen Klimas und der Hingabe der Winzer entstehen hier Tropfen, die einen immer wieder überraschen.


Eberstadt
  • Und dann gibt es noch Eberstadt.

  • Die Weinberge dort sind etwas ganz Besonderes, vor allem wegen der Schiefer- und Muschelkalkböden.

  • Diese verleihen den Weinen eine unvergleichliche Mineralität, die ich persönlich bei Rieslingen besonders liebe.

  • Die Weine aus Eberstadt sind kraftvoll, vielschichtig und haben oft ein tolles Lagerpotenzial.

  • Hier entstehen echte Charakterweine, die mich immer wieder begeistern.



Was ich an den „Winzern vom Weinsberger Tal“ so bewundere, ist, wie sie es geschafft haben, ihre Traditionen zu bewahren und gleichzeitig innovativ zu bleiben. Seit 2011 arbeiten die rund 300 Mitglieder der Genossenschaft daran, die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern. Dabei legen sie großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und schonende Verarbeitung – und genau das schmeckt man.



2: Rebsorten und Vielfalt


Die Winzer vom Weinsberger Tal setzen auf die typischen württembergischen Rebsorten, die perfekt zu den Böden und dem Klima der Region passen:


• Lemberger: Charakterstarke Rotweine mit feiner Würze.

• Trollinger: Fruchtig, leicht und der perfekte Begleiter für gesellige Stunden.

• Riesling: Der König der Weißweine – frisch, elegant und mineralisch.

• Samtrot und Schwarzriesling: Besondere Rotweine, die mit ihrer Weichheit und Frucht

überzeugen.


Neben diesen Klassikern gibt es auch spannende Cuvées und Sektspezialitäten, die das Portfolio abrunden. Die Winzer legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, schonende Verarbeitung und die Bewahrung der natürlichen Aromen.





3: Weinerlebnisse vor Ort


Ein Besuch im Weinsberger Tal lohnt sich nicht nur wegen der Weine. Die Region bietet eine perfekte Kombination aus Genuss und Erlebnis:


Weinbergrundfahrten:

Mit dem Löwen-Express durch die malerischen Weinberge – eine perfekte Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Winzer zu erfahren. Planwagenfahrt - Winzer vom Weinsberger Tal eG



Wengertshäusle am Breitenauer See:

Hier könnt ihr bei einem Glas Wein die Aussicht genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Wengertshäusle Löwenstein - Winzer vom Weinsberger Tal eG




4: Ausgezeichnete Weine für jeden Anlass


Die Weine der Winzer vom Weinsberger Tal haben nicht nur bei Genießern, sondern auch bei Experten einen hervorragenden Ruf. Jahr für Jahr werden ihre Weine bei renommierten Wettbewerben prämiert. Ob Alltagstropfen, Begleiter für besondere Anlässe oder exklusive Premiumweine – hier findet ihr garantiert das Richtige.


5: Warum wir die Winzer vom Weinsberger Tal lieben


Weinkarton Winzer vom Weinsberger Tal



In unserer Weinhandlung in Erfurt und im Online-Shop haben wir eine Auswahl der Weine dieser Genossenschaft für euch zusammengestellt. Uns begeistert nicht nur die hohe Qualität, sondern auch die ehrliche, handwerkliche Arbeit, die hinter jedem Wein steckt. Hier trifft Tradition auf Innovation – und das schmeckt man!


Entdeckt jetzt die Vielfalt der „Winzer vom Weinsberger Tal“ und bringt ein Stück Württemberger Weingenuss zu euch nach Hause oder bei uns vor Ort ins Glas!








Schlussformel Celine Kunikowski Grapetime
Celine Kunikowski Grapetime

Über die Autorin:

Celine Kunikowski ist eine leidenschaftliche Weinkennerin, die ihr Wissen auf ihrem Blog und in informativen Kurzvideos auf Instagram teilt. Ihre Beiträge bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps rund um das Thema Wein. Geboren in Herten (NRW) und aufgewachsen in Erfurt (Thüringen), zog es sie für ihr Ökonomie-Studium an die Hochschule Leipzig. Heute ist sie Content Creatorin und betreibt zudem einen eigenen Online-Shop, in dem sie ihre Liebe zum Wein mit anderen teilt.




KONTAKT

GRAPETIME 
Kürschnergasse 4, 99084 Erfurt
E-Mail: info@grape-time.de

Öffnungszeiten:
Mo + Di        geschlossen

Mi + Do        16:00 - 21:00 Uhr

Fr + Sa          16:00 - 00:00 Uhr

So                 geschlossen

NEWSLETTER ABONNIEREN

Schenke Dir ein Glas ein und abonniere

Danke für die Anmeldung!

bottom of page